GLS Sendungsverfolgung und Tracking
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Logistikbranche und spezifischem Fachwissen in Pakettracking-Systemen präsentiere ich Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur GLS Sendungsverfolgung. Durch meine Arbeit habe ich tiefe Einblicke in die Funktionsweise und Effizienz von Paketverfolgungssystemen erhalten und kenne die Herausforderungen und Lösungen, die sich im täglichen Versandgeschäft ergeben. In diesem Beitrag teile ich mein Wissen über das Tracking-System von GLS, einem führenden Logistikunternehmen, das sich durch seine zuverlässige und benutzerfreundliche Sendungsverfolgung auszeichnet. Ich werde die Schlüsselmerkmale der GLS Sendungsverfolgung, ihre Vorteile und die Bedeutung für den modernen Versandhandel hervorheben. Mein Ziel ist es, Ihnen ein klares Verständnis der GLS-Technologien und -Dienste zu vermitteln, sodass Sie das volle Potenzial dieses Systems für Ihre persönlichen oder geschäftlichen Bedürfnisse ausschöpfen können.
Inhaltsverzeichnis
- GLS – Unternehmen der Royal Mail
- Kontakt zu GLS
- weitrlesen
- Wird mein GLS Paket heute noch ausgeliefert?
- Wie kann ich mein Paket verfolgen? – die GLS Sendungsverfolgung
- Vorteile der GLS Sendungsverfolgung
- Inwiefern kann das Pakettracking die Sicherheit erhöhen?
- Rechtliche Grundlagen beim Tracken von Paketen
- Kann man GLS live verfolgen?
- Wann kommt der GLS Bote?
- Warum kommt mein GLS Paket nicht?
- Wie lange dauert es vom Paketzentrum zum Ziel GLS?
- Warum liegt mein Paket so lange im Paketzentrum GLS?
- Wann aktualisiert GLS Status?
- Wie schnell stellt GLS zu?
- Was bedeutet bei GLS Voraussichtliche Zustellung?
- Warum stellt GLS samstags nicht zu?
- Wie oft versucht GLS ein Paket zuzustellen?
- Wie erreiche ich den GLS Fahrer?
- Kann mein Paket heute noch kommen?
- Ist GLS oder DHL schneller?
- Wie lange fährt GLS am Samstag aus?
- Wer haftet wenn GLS Paket nicht ankommt?
- Kann man sein Paket im Paketzentrum abholen GLS?
- Was bedeutet das Paket ist unterwegs zum Ziel Paketzentrum?
- Fazit
GLS – Unternehmen der Royal Mail
Das Unternehmen „General Logistic System“ gehört als Teilunternehmen zur britischen Royal Mail und bietet wie viele weiter Paketlieferdienste die GLS Sendungsverfolgung an.
GLS ist in ganz Europa, in über 37 Staaten vertreten, bekommt jedoch einen starken Zuspruch aus Deutschland, denn etwas ein Fünftel der GLS-Kunden sind Deutsch.
Es besitzt ein besonders überzeugendes Auftreten, denn sämtliche Paketzustellungen werden mit dem gegenwärtig höchsten IT-Standard bearbeitet, sodass die Fehler- und Schadensquote verschwindend gering erscheint.
>> Hier geht es direkt zur Tracking ID Eingabe zur GLS Paketverfolgung <<
Kontakt zu GLS
- Telefon-Hotline: 06677-646907000 (Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag zwischen
8.00 Uhr und 19.00 Uhr erreichbar.)
GLS kann auch über das Kontaktformular auf der offiziellen Website des GLS erreicht werden.
Zusätzlich bietet GLS Kundensupport über Twitter sowie Facebook an, beide Plattformen können von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr kontaktiert werden.
weitrlesen
Wird mein GLS Paket heute noch ausgeliefert?
Im Allgemeinen sind die Lieferzeiten des Unternehmens sehr knapp bemessen, sodass eine Zustellung innerhalb von 24 Stunden, innerhalb Deutschlands, gewährleistet ist. Einzige Ausnahme ist eine Bestellung am Samstag, da die Lieferungen nur von Montag bis Samstag ausgetragen werden. Sollte die Lieferung innerhalb Europas erfolgen, so schwankt die Zeit zwischen 3 und 4 Tagen maximal.
Sollten die folgenden Statusse angezeigt werden, so wird das Paket vermutlich heute noch geliefert:
- GLS: In Zustellung auf GLS-Fahrzeug
- GLS: Das Paket wurde auf das GLS Zustellfahrzeug verladen und ist für die Zustellung im Laufe des Tages vorgesehen.
Wie kann ich mein Paket verfolgen? – die GLS Sendungsverfolgung
Die Sendungsverfolgung ist bereits sehr angenehm gestaltet, sodass nicht mal mehr ein Anmelden auf der offiziellen Website des GLS nötig ist. Soll ein Paket verschickt werden, so wird dieses mit einer Sendungsnummer versehen, sowie einem zusätzlichen QR-Code oder Strichcode. Der Code enthält nochmals die Sendungsnummer, wodurch Scans das Paket registrieren und seinen Standort abspeichern. Während der Bestellung erhält man diese Sendungsnummer, als Empfänger, aber auch der Absender erhält sie.
Diese Nummer lässt sich nun im Internet auf der offiziellen Website des GLS eintippen, wodurch man ein Historie erhält, wo sich das Paket bereits befand und wo es sich gegenwärtig aufhält. Die zeitgenaue Darstellung schwankt hier etwas, zwischen 1 und 2 Stunden oder wenigen Minuten, doch durch die sich anhäufende Verwendung der Paketscanner, wird die Echtzeitübertragung ein wichtigerer Faktor, sodass diese auch erste Einsätze finden. Damit die Verfolgung auch nachvollziehbar funktoniert, gibt es sogenannte Checkpoints, oder auch Umschlagsplätze, an dem alle eingehenden und ausgehenden Pakete registriert werden.
Das Tracken kann aber auch von einem Fahrer kommen. Dieser Schritt entsteht meist, wenn das Paket kurz vor der Auslieferung steht, und somit der Scan bei der Einladung der Pakete ausgeführt wird. Die Checkpoints sind sehr engmaschig aufgestellt, sodass sich eine relativ genaue Angabe machen lässt, wo das Paket sich momentan aufhält. Dieses System bietet dabei nicht nur dem Empfänger Vorteile, sondern auch GLS.
Vorteile der GLS Sendungsverfolgung
Zuallererst gibt die GLS Sendungsverfolgung eine hohe Sicherheit falls es mal zu einem Verlust eines Paketes kommt. So kann die Suche massiv eingeschränkt werden, denn dort wo das Paket zuletzt registriert wurde, dort wird es vermutlich auch hängengeblieben sein. Auch Diebstahl kann damit vorbeugend angegangen werden, auch wenn Logistikunternehmen kaum darüber reden, so enthalten viele Lieferungen auch sehr wertvolle Ware.
Beim Fall des absoluten Verlustes kann die Ermittlung auch mit Hilfe der Polizei aufgenommen werden. Das Unternehmen kann mit der GLS Sendungsverfolgung natürlich auch gravierende Fehler ausmerzen, sollte es beispielsweise zu einem Paketstau kommen, so ist schnelle Reaktion gefragt, besonders bei GLS da diese in vielen Regionen eine schnelle Lieferung versprechen. Zusätzlich werden Kunden auch über mögliche Missstände informiert, sodass immer noch eine auf die Lieferung reagiert werden kann, der Nachbar kann dann das Paket annehmen o. ä.
Inwiefern kann das Pakettracking die Sicherheit erhöhen?
Wie zuvor angesprochen, gibt die Sendungsverfolgung eine hohe Sicherheit beim Transportdienst. Durch das engmaschige System des GLS kann jede eingescannte Sendung genauesten zurückverfolgt werden, und somit auch der womögliche Ort des Verschwindens bestimmt werden. Genauso gilt das Verfahren bei Beschädigungen. Sollte der Kunde ein beschädigtes Paket, oder gar zerstörte Ware erhalten, und daraufhin reklamieren, so kann GLS auch als eigene Absicherung kontrollieren, ab welchem Checkpoint das Gepäck als beschädigt gilt.
Somit können jegliche Ansprüche auf Entschädigung, Ersatz etc. das betreffende Subunternehmen, wie den Fahrdienst, abgewickelt werden. Dasselbe Prinzip trifft auch auf schon geöffnete Pakete, deren Inhalt womöglich nicht mit dem der Packliste übereinstimmt, da Stücke teilweise oder gänzlich fehlen. Auch hier steht dem Kunden die Reklamation zur Verfügung, wodurch GLS oftmals eine interne Ermittlung ausführt.
Bei diesen drei Punkten wird deutlich, das die Verfolgung von Paketen sogar eine sehr wichtige Rolle, nicht nur für den Empfänger, sondern auch für das Unternehmen an sich spielt. Besonders Betriebe wie Versandshops sind geradezu auf das „Tracking“, also der Rückverfolgung angewiesen, das sie durch eine Nichtzustellung den Kunden nur verärgern können.
Rechtliche Grundlagen beim Tracken von Paketen
Ist ein Paket nicht zugestellt worden, und gilt mehr oder minder als „spurlos verschwunden“, so wird zuerst das Logistikunternehmen, also GLS, beschuldigt, und es werden die Ansprüche gegen das Unternehmen geltend gemacht. GLS selbst ist natürlich sofort bestrebt die Ansprüche an jeweilige Abteilungen weiterzuleiten, deren Verschuldung hinter dem Verschwinden stecken könnte. Damit dient das Tracking, oder die Sendungsverfolgung, auch als rechtliche Absicherung für das Unternehmen, denn nicht immer liegt der Fehler gänzlich bei dem Logistikunternehmen.
Es gibt verschiedenste Szenarien und Fälle, bei dem bespielsweise die Lieferung direkt aus dem Briefkasten gestohlen wurde. Sollte der Nachweise über das Tracking erbracht werden, sodass das Unternehmen nicht an dem Verschwinden beteiligt ist, so trifft dieses auch keine Schuld und es ist aus der Untersuchung ausgeschlossen. Genauso können sich auch die Versandshops wiederum absichern, das die Schuld beim Paketlieferdienst liegen müsse, wenn das Paket mit Nachweis dort abgeschickt wurde.
Die GLS Sendungsverfolgung dient als vorrangig auch der gegenseitigen Absicherung: GLS sichert sich gegenüber Absender und Empfänger, da es sich das engmaschige Checkpoint-System Rechenschafft ablegt. Der Absender sichert sich wiederum, da er nachweislich das Paket an einem bestimmten Tag in Auftrag gegeben hat. Schließlich sind dem Kunden auch seine Rechte gesichert, wenn das Paket aus verschiedenen Gründen noch nicht geliefert werden konnte. Dann kann er mit dem Beweis aus der Rückverfolgung seines Paketes auf eine Rückerstattung des Kaufpreises pochen, oder um eine erneute Zustellung bitten.
Kann man GLS live verfolgen?
Dass GLS wieder Livetracking anbietet, ist überraschend, denn aus der GLS-App wurde die Funktion 2020 entfernt. Und auf der GLS-Hauptwebsite gls-pakete.de wird ebenfalls kein Livetracking angeboten.
Wann kommt der GLS Bote?
Grundsätzlich liefert der Paketdienst GLS seine Pakete in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr aus. Bei besonders hohem Paketaufkommen wie beispielsweise vor Weihnachten kann es allerdings schon einmal später werden.
Warum kommt mein GLS Paket nicht?
Wenn das Paket laut Sendungsverfolgung zugestellt sein soll, Sie es aber dennoch nicht erhalten haben, kann das mehrere Ursachen haben. Auch in diesem Fall sollten Sie umgehend handeln. Falls Sie GLS eine Abstellgenehmigung erteilt haben, ist das Paket vermutlich am ausgemachten Abstellort hinterlegt worden.
Wie lange dauert es vom Paketzentrum zum Ziel GLS?
Wenn sich das Paketzentrum im Großraum des Empfängers befindet, dauert es nicht mehr lange bis zur Zustellung (vielleicht klappt es sogar noch am gleichen Tag). Es ist auch möglich, dass das „Eintreffen im GLS Paketzentrum“ lediglich eine Zwischenstation im Transportverlauf bezeichnet.
Warum liegt mein Paket so lange im Paketzentrum GLS?
Dies kann zum Beispiel passieren, wenn der Empfänger bei GLS eine Lieferung zum Wunschtermin beauftragt hat und sich das Paket solange in Warteposition befindet. Auch ein fehlgeschlagener Zustellversuch oder falsche Empfänger-Adressdaten können zu einer Einlagerung führen.
Wann aktualisiert GLS Status?
Die Paketdaten wurden erfasst Jetzt musst du nur noch warten bis GLS deine Sendung beim Versender abholt oder es bei GLS abgegeben wird damit es im nächsten Schritt auf den Weg zu dir transportiert werden kann. In der Regel sollte dieser Status in den nächsten 24-48 Stunden aktualisiert werden.
Wie schnell stellt GLS zu?
GLS verfügt über das größte eigenständige europäische Netzwerk. Damit ist europaweiter Paketversand in alle wichtigen Märkte bei GLS in Regellaufzeiten von 24 bis 48 Stunden möglich. Weiter entfernte Regionen abseits der Metropolen beliefert GLS in der Regel innerhalb von 72 bis 96 Stunden.
Was bedeutet bei GLS Voraussichtliche Zustellung?
Wenn der Status Das Paket wird voraussichtlich im Laufe des Tages zugestellt. vormittags bis ca. 10 Uhr in der Sendungsverfolgung erscheint, kann der Empfänger mit einer Lieferung am gleichen Tag rechnen. Das Paket wurde vom Zusteller in sein Fahrzeug eingeladen und dabei gescannt.
Samstag: Nach Aussagen der Website kann die Zeit, wann GLS liefert, abweichen, da samstags ein anderes Paketvolumen bewältigt werden müsse. Versprechen kann der Paketdienst nichts, die Zustellung an Samstagen sei „optional“. In der Regel kommen die letzten Pakete aber zwischen 14:00 Uhr und mancherorts 18:00 Uhr.
Wie oft versucht GLS ein Paket zuzustellen?
Konnten wir Ihr Paket auch beim zweiten Zustellversuch nicht zustellen, bringt GLS Ihr Paket automatisch in ein GLS Depot. Dort können Sie ab dem Folgetag und innerhalb von 4 Arbeitstagen Ihr Paket selbst abholen.
Wie erreiche ich den GLS Fahrer?
Wie lautet die Telefonnummer von. GLS. ? Deutsche Hotline für Empfänger und Versender von. GLS. -Paketen: 06677-646907000. Wie lautet die E-Mail-Adresse von. GLS. ? Die E-Mail-Adresse für Empfänger deutscher. GLS. -Pakete lautet service@. gls. -germany.com. Wo finde ich das Kontaktformular von. GLS. ? Wie lautet die Anschrift von. GLS. ?
Kann mein Paket heute noch kommen?
Ob ein Paket heute noch ankommt oder nicht, lässt sich in der Regel ab spätestens ab etwa 10 Uhr morgens am Sendungsstatus erkennen. Denn dann verlassen in der Regel die letzten Paketboten den Hof des Zustelldepots. Im Tracking des Paketes siehst du dann, dass sich das Paket im Zustellfahrzeug befindet.
Ist GLS oder DHL schneller?
Lieferzeit: DLS und GLS sind am schnellsten DPD und GLS lieferten 100 Prozent der Sendungen am Folgetag aus. UPS stellte 95 Prozent der Lieferungen einen Tag nach dem Versenden zu, DHL schaffte immerhin 90 Prozent.
Wie lange fährt GLS am Samstag aus?
Das Zeitfenster für die Abendzustellung erstreckt sich von 17 bis 20 Uhr, samstags stellt GLS zwischen 8 und 13 Uhr zu. Auch nach einem ersten vergeblichen Zustellversuch können Empfänger sich für die neuen Zustelloptionen entscheiden – über die Paket-Umverfügung auf der GLS Website gls-group.eu.
Wie lange dauert es vom Paketzustellzentrum bis zu mir?
Das Paket wird anhand der Empfänger-PLZ sortiert und anschließend auf einen LKW verladen, der über Nacht zum Ziel-Paketzentrum fährt. Je nach Entfernung zwischen Absender und Empfänger dauert der Transport 1 bis 2 Tage. Handelt es sich um ein Sperrgut-Paket, kann die Lieferzeit sogar 4 bis 6 Tage betragen.
Wer haftet wenn GLS Paket nicht ankommt?
Wenn Sie keine Abstellgenehmigung erteilt haben, muss GLS für den Verlust haften. GLS haftet nur gegenüber dem Absender und nicht gegenüber dem Empfänger. Den Schaden bzw. den Verlust des Pakets muss deshalb der Absender bei GLS geltend machen.
Kann man sein Paket im Paketzentrum abholen GLS?
Bei DPD, GLS und Hermes können Pakete selber im Paketzentrum abgeholt werden, sofern sich dort ein Paketshop befindet.
Was bedeutet das Paket ist unterwegs zum Ziel Paketzentrum?
Ziel-Paketzentrum: Das Paket befindet sich im Ziel-Paketzentrum und wird im nächsten Schritt in Zustellung gehen. In Zustellung: Das Paket hat das Ziel-Paketzentrum verlassen und befindet sich im GLS-Zustellfahrzeug. Es wird voraussichtlich im Laufe des Tages bei Ihnen zugestellt.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass die GLS Sendungsverfolgung ein wertvolles Instrument für Kunden und Unternehmen darstellt, um den Versandprozess transparent und effizient zu gestalten. Durch meine Erfahrungen und Kenntnisse in der Logistikbranche kann ich bestätigen, dass GLS zuverlässige und benutzerfreundliche Tracking-Lösungen bietet. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Sendungen effizient zu verfolgen und bietet Sicherheit und Klarheit im Versandprozess. Ob für private oder geschäftliche Zwecke, die GLS Sendungsverfolgung ist ein unverzichtbares Werkzeug in der heutigen schnelllebigen und vernetzten Welt.
Wenn ich ein Paket mit GLS verschicke, nutze ich immer die Sendungsverfolgung. Es beruhigt mich zu wissen, wo sich mein Paket gerade befindet und wann es voraussichtlich ankommt.