DPD Sendungsverfolgung und Tracking

Das Unternehmen „DPD“

Die „Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co.“ (Ausführung von DPD) zählt heute zu den führenden Paketdienstleistern mit DPD Sendungsverfolgung. Das 1976 gegründete Unternehmen darf sich heute zur „GeoPost“, einen französischem Mehrheitseigener dazu zählen. Dabei wird DPD nochmal in die Mitgesellschafter DPD Zeitfracht GmbH & CO. KG und DPD Systemlogistiks GmbH & Co. KG geteilt.

DPD Sendungsverfolgung und Tracking
DPD Sendungsverfolgung und Tracking

Das Unternehmen besteht aus rund 7500 Mitarbeitern, 5000 Paketshops sowie 75 Depots in Deutschland, mit Hauptsitz in Aschaffenburg. Von dort aus bietet es nationale sowie internationale Express- und Standardlieferungen an, welche an gewerbliche, aber auch an private Kunden gehen.

Am Tag werden so zweieinhalb Millionen Pakete ausgeliefert. Neben den Paketzustellungen, bietet DPD auch zahlreiche Servicedienstleistungen an, wie beispielsweise persönliche Zustellbenarichtigungen, Bestellung auf Nachnahme, Samstagslieferungen, Premium-Verpackungen und den Transport von Gefahrengut.

Die praktische DPD Sendungsverfolgung sollte nicht vergessen werden, sie bietet Vorteile für den Dienstleister und dem Kunden selbst.

>> Hier geht es direkt zur DPD Tracking ID Eingabe der Paketverfolgung <<

Kontaktdaten zu DPD

Telefon DPD Hotline: 01806373200

(Die DPD-Service-Mitarbeiter sind telefonisch erreichbar: Mo-Fr 7–19 Uhr, Sa 9–14 Uhr (dabei fallen Kosten von 0,20€ bei einen Anruf aus dem deutschen Festnetz an, und 0,60€ je Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz))

E-Mail-Kontakt: service@dpd.de

Ähnliche Artikel

Fax: 01806373202

Kontaktformular: Unter der offiziellen Website des DPD können sie auch das DPD- Kontaktformular benutzen.

Wird mein DPD-Paket heute noch geliefert?

Für gewöhnlich erfolgt der Versand in 1–2 Werktagen innerhalb Deutschlands. Bei europaweiten Zustellungen schwanken die Laufzeiten zwischen 1 und 4 Werktagen. Es bietet sich auch die Option des Express-Versands, welcher auch bei Samstagen greift.

Bei den möglich folgenden Anzeigen der DPD Sendungsverfolgung, wird das Paket vermutlich am selben Tag ausgeliefert:

  • DPD: In Zustellung.
  • DPD: Ausrollung.

Die Sendungsverfolgung – das Prinzip

Sobald eine Postsendung bei DPD aufgegeben wird, erhalten diese sofort nach der Einlieferung ein maschinell lesbares Etikett. Das Etikett besitzt eine elfstellige Paketnummer, welche die eindeutige Identifizierung eines jedes Paketstücks ermöglicht.

Mit dieser Etikettierung hat der Kunde, bzw. der Empfänger, die Möglichkeit, die Paketnummer auf der DPD-Website zur Sendeverfolgung einzugeben. Dieser Service ist natürlich kostenlos. Die Paketnummer wird genauso auf dem Auftragsschein verzeichnet, sodass es beiden Seiten nun möglich ist, den Transportstatus der Auslieferung einzusehen, um durch den letzten dokumentierten Ort sowie Uhrzeit, nachzuvollziehen wo im Moment sich die Lieferung aufhält, oder befand.

Lesen Sie auch:  GLS Sendungsverfolgung und Tracking

Dabei können zwei Begriffe auftreten: „Einrollung“ und „Ausrollung“. Beide Prozesse bezeichnen die Übergabe des Pakets. Die Einrollung zeigt, das die Sendung vom Versender an den Lieferanten, dem Paketdienst, übergeben wurde, bei der Ausrollung vom Paketdienst an den Empfänger.

Sobald die Zulieferung abgeschlossen ist, das Paket als sein Ziel erreicht hat, erscheint der Schlussvermerk „Zustellung“.

Transportprozesse der DPD

Der Transport beginnt schon vor dem eigentlichen Transport über den Lieferdienst, in den Depots.
Die Depots eröffnen den Start der DPD Sendungsverfolgung, sodass jedes Paket über Scannern an den Förderbändern mit Paketaufklebern, welche die Paketnummern enthalten, eingescannt werden und die daraus gespeicherten Daten in die DPD Sendungsverfolgung einspeisen.

Somit kann an jeder Umschlagsstelle und Transportstation eine Statusnachricht herausgegeben werden, die an alle Beteilligten versendet wird (dazu zählen Paketdienst, Absender, Empfänger und Empfängerspediteure).

Somit können Zeitüberschreitungen einer Lieferung schnell fetsgestellt werden, denn sobald ein Paket den vorbestimmten Umschlagsplatz nicht erreicht wird sofort eine Störmeldung herausgegeben, die die Information einer Verzörung an die jeweiligen Parteien ausgibt.

Für die Paketdienstleister ist das ein sehr wichtiger Faktor, um so z. B. Probleme bei Übergaben u. a. zu korrigieren oder auszubessern. Die einzelnen Scans an Umschlagspunkten werden in einer Sendungshistorie, der „Trace“ zusammengefasst.

Neben den Scannern des Depots, tragen auch die Paketzusteller Handscanner, welche die Zustellung beim Empfänger quittiert. Die Quittierung wird über mobile Datenverbindungen in regelmäßigen Abständen an den Haupt- bzw. Zentralrechner gesendet, wodurch mögliche Abweichungen bei Auslieferung und Abholung festgehalten werden.

Da sämtliche Vorgänge über dem elektronischen Weg gespeichert werden, ermöglicht es eine erhebliche Kostensenkung gegenüber des papiergestützen Weges, sowie ein schnelleren und einfacheren Überblick der Information und deren Aufarbeitung.

Mögliche Ausnahmen der DPD Sendungsverfolgung

Als einzige Ausnahme stellt sich die Aufgabe einer Sendung im Ausland, dabei kann es passieren das die übliche DPD-Paketnummer nicht genutzt wird, und eine DPD Sendungsverfolgung außerhalb Deutschlands nicht möglich ist, sobald das Paket in Deutschland eintrifft, erübrigt es sich, und die Verfolgung kann wieder stattfinden.

Vorteile der Verfolgung

Zum einen stellt das System der Sendungsverfolgung eine erhebliche Verbesserung des Kundenservices dar, durch die Information nach Aufenthalt und Zeit, kann der folgende Tag der Lieferung nach angepasst werden. Zum Anderen profitiert auch der Dienstleister stark von der DPD Sendungsverfolgung, so kann dieser die gesamte Logistikkette von Anfang, dem Absender, bis Ende, zum Empfänger, überwachen und somit auch seinen Versandbetrieb verbessern.

Auch die Bearbeitung von Reklamationen zu Lieferungen, oder Nachforschungsaufträge von Kunden sind einfacher zu bearbeiten. Der Paketdienst besitzt somit eine detailgetreue Rückverfolgung aller Lieferungen, von der Einlieferung der Sendung bis hin zu Zustellung, um so festzustellen an welchen Punkt ein Paket verloren ging oder hängenbleibt. Auch werden Retour-Pakete oder unzustellbare Pakete einfacher erfasst und nachvollziehbar erfasst.

Lesen Sie auch:  Hermes Sendungsverfolgung und Tracking

Sicherheit sowie rechtliche Grundlagen

Dem Kunden ausgestellte Daten zum Status über die Sendung sind Eigentum der DPD, und sind rechtlich nur dem Kunden zugetraut. Sollte dieser auf eine zweckentwende Nutzung zugreifen, wie der Speicherung, Nutzung und Vervielfältigung sowie den Verkauf der Daten, so folgen Löschung des Accounts und der damit eingeschlossenen Passwörter sowie der Entzug der Zugriffsberechtigung auf das Sendungsverfolgungssystem von Account und IP-Adresse.

Jedes Paket ist bei DPD mit einer Verlust- und Diebstahlsicherung von 520€ versehen. Bei einem Abschluss einer Höherversicherung, können Kunden eigens das Paket auf maximal 13000€ versichern. Sollte eine Sendung als vermisst gekennzeichnet sein, da sie beim Empfänger nicht angekommen ist, kann primär der Nachforschungsauftrag gestellt werden, damit DPD auch dieses Paket suchen kann. Haftungsansprüche bei Transportschäden müssen über Schadensmeldungen angemeldet werden, dabei sind besonders die Meldefristen zu beachten!

Sollten Teilverluste oder Beschädigung vorliegen, so müssen innerhalb der nächsten sieben Kalendertage eine Schrift eingereicht werden. Die Verpackung sollte vom Antragsteller dann einfach unberührt aufbewahrt werden, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Bei einer nicht zureichend eingepackten Ware ist DPD jedoch nicht in der Pflicht für die Schäden der Lieferung aufzukommen.


Wo ist mein Paket von DPD?

Mit der myDPD-APP, auf myDPD.at (registriert oder nicht) und dpd.at können Sie mittels Paketnummer/PIN Ihre Pakete verfolgen. Mit der myDPD-APP oder als registrierter myDPD-User können Sie Ihr Paket jederzeit im Bereich „Meine Pakete“ verfolgen.

Wie aktuell ist die DPD Sendungsverfolgung?

In Deutschland erreicht DPD eine Genauigkeit von 30 Minuten. In Großbritannien sind es sogar 15 Minuten.

Wie viele Stellen hat die DPD Paketnummer?

Falls Sie auf ein Paket warten sollten, bekommen Sie die Sendungsnummer von dem Versender Ihres Pakets mitgeteilt. Wenn Sie selbst ein Paket verschickt haben, steht die Sendungsnummer auf Ihrem Beleg. Die Sendungsnummer ist eine 14-stellige Nummer, die das Format „DDDD 0123456789“ hat.

Warum klingelt DPD nicht?

Der Zusteller hat ein Paket absichtlich mit „Annahme verweigert“ oder „Empfänger unbekannt“ markiert. Der Zusteller hat die Adresse wirklich nicht gefunden, weil z.B. der Hauseingang versteckt liegt.

Kann man DPD Fahrer erreichen?

Die Hotline lautet: 01806 373 200 (0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 Euro pro Anruf aus einem deutschen Mobilfunknetz).

Wie lange dauert es bis ein Paket von DPD ankommt?

In der Regel dauert der Versand mit DPD Classic 1 bis 4 Werktage innerhalb Europas. Innerhalb Deutschlands dauert der Versand nur 1 bis 2 Tage.

Wann kommt mein Paket mit DPD?

In der Regel erfolgt die Auslieferung bei DPD jedoch von 08:00 bis 18:00 Uhr, und in diesem Zeitrahmen kann das Paket gewöhnlicherweise beim Empfänger ankommen. Dabei erfolgt die Zustellung nicht nur werktags, sondern oftmals auch an Samstagen.

Wie fängt eine DPD Sendungsnummer an?

DPD Paketnummern sind in elf-stellig, d.h. sie bestehen aus einer Abfolge von zehn Ziffern und einem Kontrollbuchstaben. Davor stehen noch mal vier Ziffern, in etwas größerer Schrift; sie weisen auf das Depot hin. Diese vier Ziffern sollten zur Sendungsverfolgung im Internet nicht mit eingegeben werden.

Lesen Sie auch:  GLS Sendungsverfolgung und Tracking

Ist die Paketnummer die Sendungsnummer?

Eine Tracking- oder Sendungsnummer ist eine einmalig vergebene Paketnummer, mit der eine Sendung verfolgt werden kann. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die z.B. Dein Paket zur Verfolgung exakt identifiziert.

Wie sieht eine Paketnummer aus?

Folgende drei Datenformate für DHL Paketnummern sind bekannt: 16-stellig, beginnend mit JJD (z.B. JJD1410302937991) 20-stellig, z.B. 00340433836442636597.

Was passiert wenn man bei DPD nicht zuhause ist?

Wenn Sie bei der Zustellung nicht zu Hause sind und wir keine anderen Anweisungen bezüglich eines anderen Zustellortes erhalten haben, werden Ihre Pakete im nächsten Pickup Paketshop abgegeben. Auf diese Weise können Sie die Pakete dann abholen, wann es Ihnen am besten passt.

Ist DPD gleich DHL?

Hermes und DPD: Gemeinsames Projekt ist gescheitert “ Ähnlich die bei den Paketstationen von DHL konnte man sich als Kunde Pakete in eine Paketstation liefern lassen und sie dort abholen. Auch Retouren waren über die Paketstationen möglich. Nun, sechs Jahre später, ist das gemeinsame Projekt gescheitert.

Was kann ich tun wenn ein Paket von DPD nicht ankommt?

Schildern Sie uns Ihr Anliegen im Kontaktformular. Wir melden uns nach Prüfung Ihrer Anfrage schnellstmöglich per E-Mail zurück. Oder rufen Sie uns an unter +49 6021 150 415.

Wie oft versucht DPD ein Paket zuzustellen?

Unser Zusteller macht standardmäßig zwei Zustellversuche. Wenn der Empfänger nicht da ist, hinterlässt der Zusteller im Briefkasten eine entsprechende Nachricht. Am nächsten Werktag versucht der Zusteller erneut, das Paket zuzustellen.

Wie oft kommt DPD am Tag?

DPD unternimmt in der Regel maximal drei Zustellversuche. Wenn dein Paket noch nicht zugestellt wurde, hast du zudem die Möglichkeit dein Paket so umzuleiten, wie es für dich am besten in den Alltag passt.

Warum stellt DPD Samstags nicht zu?

Hintergrund ist, dass DPD seine Wurzeln im B2B-Geschäft hat und ursprünglich als Paket-Zusteller für gewerbliche Kunden tätig war. Für diese ist für gewöhnlich wichtig, dass sie ihre Lieferungen unter der Woche erhalten – weswegen DPD kein Samstagszustellung anbot.

Hat DPD Lieferprobleme?

Gibt es Einschränkungen beim Paketversand? Grundsätzlich erfolgen die Paketzustellung und -abholung in Deutschland in gewohntem Maße, solange dies nicht vor Ort behördlich untersagt ist. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es bei der Paketzustellung mit DPD keine Verzögerungen.

Ist der Samstag ein Werktag bei DPD?

So ist es auch beim Pakettransport. Bei DPD sind Werktage alle Wochentage von Montag bis Samstag. Allerdings sind samstags nach Erfahrung der Paketda-Redaktion weniger DPD-Zusteller im Einsatz als von Montag bis Freitag. Die Wahrscheinlichkeit einer DPD-Lieferung am Samstag ist geringer als zwischen Montag und Freitag.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"