Urlaubstrends 2023 – Beliebte Reiseziele für die kommende Saison

Urlaubstrends 2023
Ganz klar geht der Trend nach Corona wieder zu den Fernreisen hin. Das liegt vermutlich daran, dass dies lange Zeit nicht möglich war. Diese Urlaubsziele gehören auf jeden Fall zu den Urlaubstrends 2023.
- London
- Schweden
- Rio de Janeiro
- Kapstadt
- Cancun
- Hurghada
- Costa Rica
Reisetipp: Malta 2023 – Perfektes Reiseziel für Sommer und Winter
Wann erscheint Best in Travel 2023?
Wer auf Reisen nur die Pommesbude oder das Fastfood-Restaurant besucht, verpasst viel. Sie können viele nationale und lokale Gerichte probieren und Spezialitäten entdecken. Nächstes Jahr werden diese Reiseziele die
Liste in Sachen Gastronomie anführen. Zum Beispiel Monumente wie der Dom, der Tempel von San Michele Arcangelo und das beeindruckende Kuppelgebäude Arco Etrusco sind Highlights. Aber auch die Universität mit Vorlesungen im barocken Palazzo Gallenga und das umbrische Jazzfestival im Sommer sind erwähnenswert. Verpassen Sie nicht die Köstlichkeiten wie gutes Olivenöl, Trüffel, Schokolade und Baci Perugina aus Nougat und Haselnüssen.
Was ist das Wichtigste für eine Reise 2023?
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, müssen Sie sich auf wesentlich höhere Preise einstellen. Laut einer Analyse Flugsuchmaschine Swoodoo können Flüge bis zu 68 % mehr kosten.
Flüge nach Italien sind in diesem Jahr besonders teuer. Sie kosten im Durchschnitt 68 % mehr als im letzten Jahr. Auch Flüge in die Türkei sind sehr teuer. Dagegen sind Flüge nach Oslo, Zagreb und Sofia günstiger als im Jahr 2021. Bei den Langstreckenflügen werden Flüge nach Südamerika, Südafrika und Ostasien (Japan und Südkorea) teurer, wobei die Passagiere in diesem Jahr etwa die Hälfte zahlen. Flüge in die USA werden dagegen relativ günstig bleiben.
Auch die Fluggesellschaften spielen preislich eine Rolle, wie eine Analyse eines Vergleichsportals zeigt. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Preise bei zwei Fluggesellschaften sogar verdoppelt. Bei der Lufthansa und ihrer Tochter Swiss ist dies der Fall. Aber es gibt auch einen umgekehrten Trend: Die Tickets von TAP Air Portugal und der türkischen Billigfluglinie Pegasus Airlines sind mehr als 20 Prozent günstiger als 2022.
Als Ratschlag empfehlen wir flexible Reisetermine, möglichst außerhalb der Schulferien. Wer schulpflichtige Kinder hat, sollte frühzeitig planen und Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen.