Tesla mit BYD-Batterie für 25.000 Dollar werden ab 2023?

Anschließend Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Tesla
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- PERFEKTER SCHUTZ - Das GRAFT Wallbox Wetterschutzdach schützt Ihre Ladestation draußen vor jeder Witterrung. Designed um Ihre wertvolle Wallbox vor Regen, Schnee und Sonne zuverlässig zu schützen. Für eine stets sichere Bedienung beim Laden
- HOCHWERTIGES EDELSTAHL - Die Wetterschutzhülle besteht aus 1mm rostfreiem und witterungsbeständigen Edelstahl. Die geschliffene Oberfläche ist sehr leicht zu reinigen und umhüllt Ihre Wallbox in einer zeitlosen und edlen Optik
- PASSEND FÜR IHRE WALLBOX - Perfekt für fast alle gängigen Ladestationen: Absina, Astoneves, Boostech, Easee, go-e, Green, Heidelberg, Juice, Morec, Pulsar, Tesla, VW ID und viele mehr! Einfach Wallbox ausmessen und die richtige Größe wählen
Der Tesla mit BYD-Batterie für 25.000 Dollar werden ab 2023?
Die chinesische Publikation berichtete diese Woche über die Nachricht. Dem Artikel zufolge sind kürzlich in mehreren lokalen Medien neue Gerüchte über einen 25.000-Dollar-Tesla aufgetaucht. Dem Bericht zufolge wird der neue Tesla Model Q heißen, wobei unklar ist, ob dies der offizielle Name sein wird. Ein Vorschlag kursiert bereits seit einiger Zeit auf Twitter. Elon Musk wurde zuvor gefragt, ob ein Model 2 in Erwägung gezogen werde, was er verneinte.
BYD-Batterien für Teslas neue Basis
Sie fügten hinzu, dass das Elektrofahrzeug in der Tesla-Fabrik in Shanghai gebaut werden wird. Aus diesen Gerüchten lassen sich zwar keine Zielmärkte ableiten, wohl aber ein mutmaßlicher Batteriepartner. Es dürfte sich um den chinesischen Hersteller handeln, der mit seinen Batterien die immer begehrtere LFP-Chemie in einem effizienten Format anbietet. Die Tochtergesellschaft verwendet Zellen und Verpackungen, die sie teilweise selbst herstellt, aber auch an andere Hersteller liefert.
Tesla mit BYD-Batterie für 25.000 Dollar werden ab 2023
Insbesondere die Technologie von BYD hat eine wichtige Rolle bei der Beteiligung Chinas an Toyotas Plan gespielt. Bis Ende 2021 wurden 30 neue Elektroautos produzieren. Tesla wurde schon einmal als Lieferant genannt, aber das war für das Model Y. Die Batterien eignen sich möglicherweise besser für ein völlig neues Elektrofahrzeug, da sie eine andere Größe haben.