Sommerkleider Trend 2023 – So stylst du dich im Sommer

Die trendigsten Sommerkleider 2023 - Marken, Mode und Farben

Angelsächsische Stickereien, Rüschen, Puffärmel und florale Motive: Sommerkleider Trend 2023. Perforierte Spitze und große Schleifen verleihen den koketten Sommerkleider Trend 2023 einen verspielten Touch. Wenn Ihnen diese Stücke zu auffällig erscheinen und Sie bereits ein Fan des Minimalismus sind, brauchen Sie nicht zu verzweifeln.

Sommerkleider Trend 2023 – So stylst du dich im Sommer
Sommerkleider Trend 2023 – So stylst du dich im Sommer

In den wärmeren Monaten ist Leinen der beliebteste Stoff. Denn diese Naturfaser ist äußerst atmungsaktiv und so bequem wie der Sommer. In Kombination mit einem langen Midikleid und Schwarz ist Leinen ein sehr elegantes und zugleich minimalistisches Material.

Ein minimalistischer Kleidungstrend: Sommerkleider Trend 2023

Kleider mit Transparenzen sind schon seit einigen Jahren in Mode. Wir werden im Sommer 2023 nie genug von Seiden- und Satinkleidern haben. Und für Liebhaber des Minimalismus ist das Slip-Kleid eine einfache, aber geniale Wahl, die alles andere als langweilig ist.

Denn der Stoff selbst erzeugt eine aufregende, zart schimmernde Textur und die Kleider im Dessous-Stil haben eine sinnliche Ausstrahlung. Zarte Creme-, Beige- und Schwarztöne sowie rauchiges Lila sind die Farbpalette des Sommers 2022, lassen sich aber auch zum Beispiel mit zarten Sandalen, einer Ledertasche und einer Oversize-Jacke in derselben Farbe zum Ausgehen kombinieren.

Video: Sommerkleider 2023 für jede Figur

Minimalistische Kleidungstrends:
Sommerkleider Trend 2023

Strickkleider für den Sommer? (LOL) Den neuen Modetrends dieser Saison zufolge werden Strickkleider im Jahr 2023 ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Garderobe sein. Natürlich verzichten wir auf Rollkragenpullover und dicke Wolle und tragen stattdessen leichte Poloshirts, Minikleider mit gerippten Trägern und Strandkleider mit großen, hautengen Nähten. Sommerliche Netzkleider lassen sich vielfältig kombinieren. So passen zum Beispiel Turnschuhe gut zu legeren Kleidern, während Schuhe und schlichter Schmuck einen eleganteren Look ergeben.


FAQ Modetrend Frühjahr/Sommer 2023

In der kommenden Saison sind Sets aus Strick, Denim, Samt und Satin angesagt. Auch Kleidungsstücke mit Schlitz werden diesen Sommer zum Trend. Wer gerne Y2K-Styles mag, wird sich über diese Modetrend freuen. Cut-Outs & Schnürungen sowie Fransen runden das Angebot ab.

Transparente Oberteile sind ein großer Trend

Besonders transparente Oberteile sind dieses Jahr ein großer Mode-Trend. Die Designer bei Dior und Valentino haben transparente Roben und Tops auf den Laufsteg geschickt. Wenn du im Alltag ein Mesh- oder Tülltop tragen möchtest, solltest du einen schwarzen Schalen-BH darunter tragen, um die Brust zu bedecken.

Welche Sommerkleider 2023 sind dieses Jahr in?

Blumenmuster sind in diesem Jahr ein Must-Have. Auch pinke Sommerkleider sowie Maxikleider sind im Trend. Kleider mit Cut Out und Kleider mit Volumen sind ebenfalls sehr gefragt. Wenn du es besonders ausgefallen magst, sind Fischnetz und Häkeloptik genau das Richtige. Auch Regencycore-Kleider sind aktuell sehr beliebt.

Lange Sommerkleider sind noch immer modern

Lange Sommerkleider sind auch 2023 noch immer im Trend. Besonders im Winter 2021/22 haben Maxikleider an Beliebtheit gewonnen und sind ein sehr wandelbarer Trend. Designer wie Chloé und Proenza Schouler haben das Trendpiece in gleich zwei Längen auf den Laufsteg gebracht.

Was trägt man 2023 nicht mehr?

Eng anliegende Hosen sind out. Ob Karottenhose oder Skinny Jeans: enge Passformen sind in den Modetrends 2023 leider nicht mehr zu finden. Stattdessen setzen wir auf gemütliche, weite Hosen.

Welche Farben sind 2023 out?

Gelb (Pantone 12-0643 Blazing Yellow & Pantone 14-0756 Empire Yellow), Rot (Pantone 17-1563 Cherry Tomato & Pantone 18-1664 Fiery Red) und Lila (Pantone 17-3020 Spring Crocus) sind im Jahr 2023 out.

Was trägt man 2023 Damen?

Y2K-Styles sind auch bei Hosen ein großer Trend. Von Cargohosen bei Fendi bis hin zum Comeback der Tupe-Tops und -Kleider bei Khaite und Prada. Auch ausgestellte Hosen aus den 70ern sowie Baggy-Jeans aus den frühen 2000er Jahren sind aktuell sehr beliebt.

Sind enge Kleider 2023 noch modern?

Aktuell sind Lederkleider, enge Strickkleider und Satin-Kleider sehr beliebt. Jeanskleider, Tweed-Kleider und Samt-Kleider hingegen sind 2021 out.

Welche Marke hat die schönsten Sommerkleider?

Wer auf der Suche nach wunderschönen Sommerkleidern ist, sollte sich einmal bei Rixo, Résumé Copenhagen, Tove, & Other Stories, Sleeper oder Stine Goya umschauen. Diese Marken haben wunderschöne und oft weit geschnittene Kleider in dezenten Farben, mit denen man auf jeder Gartenparty eine tolle Figur machen kann. Auch Dôen hat tolle Kleider im Angebot.

Welche Kleidung ist out?

Im Herbst und Winter 2022 sind Strickkleider in Knallfarben im Trend, während Strickkleider mit buntem Animalprint out sind. Auch Maxikleider sind aktuell sehr beliebt, während Micro-Dresses aus der Mode kommen.

Wie kann man ein Sommerkleid 2023 stylen?

Ein Sommerkleid kann auf verschiedene Arten gestylt werden, um es dem Anlass entsprechend zu tragen. Eine Strickjacke oder ein langer Strickmantel können das Kleid lässig machen, während eine Lederjacke den Look rockiger wirken lässt. Ein Blazer hingegen macht das Kleid schick. Eine Strickhülle, ein Poncho oder ein Cape können das Outfit kuschelig und lässig machen. Mit einer Jeansjacke oder einem Trenchcoat darüber ist man perfekt für die Übergangszeit gekleidet.

Fazit

Insgesamt gibt es 2023 viele verschiedene Modetrends, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob man sich für transparente Oberteile, Sets aus Strick und Denim, Y2K-Styles oder Kleidungsstücke mit Cut-Outs und Schnürungen entscheidet – wichtig ist, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlt und seinen eigenen Stil findet. Mit den passenden Accessoires und einem gekonnten Styling kann man jedes Outfit perfektionieren und seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"