Europas größter Surfpark soll 2023 eröffnen

Ahn frei für Münchens neuen Surfpark der Extra-Klasse: Die Stadt Hallbergmoos hat den Bebauungsplan für SURFTOWN® MUC genehmigt.
Europas größter Surfpark soll 2023 eröffnen
Folglich ist in unmittelbarer Nähe des Surfparks will die Entwicklungsgesellschaft Rock Capital Group unter dem Namen „Hybrid One“ ein rund 29.000 Quadratmeter großes Hybridgebäude mit Büros, Gastronomie und Einzelhandel errichten. Dabei ist das Ziel, ein einzigartiges Quartier zu schaffen, in dem die Bewohner von Hallbergmoos Arbeit und Freizeit in vorbildlicher Weise miteinander verbinden können.
Im Jahr 2023 wird eine in Europa einzigartige Surffläche von 20.000 m² entstehen. Dabei werden alle 10 Sekunden in dem 180 Meter langen Becken mehr als zwei Meter hohe „laufende“ Wellen erzeugt, die eher dem Surfen auf dem Meer als stehenden Wellen ähneln.
Anschließend Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Surfen
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- 1. 90 % Neopren + 10 % Nylon; Bequem und elastisch, wasserdicht, Sonnenschutz, Schweißabsorption, schnell trocknend, leicht zu reinigen.
- 2. Ideal zum Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen, Surfen, Kanufahren und für andere Wassersportarten.
- 3. Glattes Gelenk kann Hotspots und Reibungspunkte verhindern, UV-Strahlung verhindern und atmungsaktiv sein.
Europas größter Surfpark soll 2023 eröffnen – Das Konzept
Mit diesem Konzept schaffen wir einen Ort mit besonderem Charme inmitten eines Büroparks in der gesamten Metropolregion München. Währenddessen sagte der erster Bürgermeister von Hallbergmoos, die positive Entscheidung des Gemeinderats zur Umsetzung des Konzepts. Inzwischen wird das Projekt auf 32.000 Quadratmetern inmitten eines Büroparks errichtet. Zudem Golfplatz umfasst es ein multifunktionales Gebäude mit mehr als 16.000 Quadratmetern mit Geschäften, Restaurants, Arbeitsplätzen und einem Unternehmensinkubator.
Außerdem sind ein Boulevard, ein Freizeitpark und ein Parkhaus geplant. Darüber erfreute sich auch Leiter der Wirtschaftsförderung in Hallbergmoos. Bereits vor dem Beschluss des Stadtrats hatte sich eine von der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr eingesetzte Arbeitsgruppe mit der Entwicklung des Gebiets befasst. Abschließend kann man die Eröffnung 2023 erwarten.