Der neue Elektro Porsche Macan

Anschließend Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Porsche
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Vitrine Schaukasten für Lego Technik Porsche 911 RSR. (Ohne Lego Modell)
- Verwenden Sie hochwertiges Acryl, um eine längere Nutzung zu gewährleisten. Transparentes Acryl hat die hochpräzise Laserschneidtechnologie bestanden, keine Kratzer und Grate, sehr glatt.
- Die Acrylbox ist hochtransparent, wir haben eine 3 mm dicke Acrylplatte mit 95% Durchlässigkeit ausgewählt.
Der neue Elektro Porsche Macan
Ist ist in die Kristallkugel geschaut worden, um mit einem Blick die Zukunft des Porsche Macan EV zu erhaschen. Dafür haben sie eine digitale Schicht der Tarnung von den Prototypen entfernt. Obwohl es geteilte Scheinwerfer schon seit Jahren gibt, gibt es auch einige Besonderheiten. An ein durchgehenden Tagfahrlichts über den Hauptscheinwerfern müssen wir uns gewöhnen. Zu den modernen Vorgängern gehören der Citroën C4 Picasso und der Jeep Cherokee KL, aber sieht dieses Auto aus wie ein Porsche? Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Die Scheinwerfer sind unkonventionellbeim Macan EV. Es wird gemunkelt, dass er einen neuen Namen bekommt. Das Modell mit Benzinmoter wird nicht sofort aus der Produktion genommen. Stattdessen plant Porsche, beide Modelle noch einige Jahre lang zu verkaufen, bevor der Verbrennungsmotor aufgegeben wird. Anders als der Taycan und die J1-Plattform wird der Crossover ohne Verbrennungsmotor auf der mit Audi entwickelten PSA-Architektur basieren. Der elektrische Macan wird zusammen mit dem Q6 e-tron auf den Markt kommen.
Die neue Generation Porsche Macan
Der elektrische Macan ist zwar nicht unbedingt größer als sein benzinbetriebenes Pendant, aber er soll einen geräumigeren Innenraum haben. Die Verwendung einer speziell entwickelten EV-Plattform ermöglicht es Porsche, die Überhänge zu reduzieren und den Radstand zu vergrößern, ohne das Fahrzeug zu verlängern. Der EPP wird auch den Hinterradantrieb und Torque Vectoring unterstützen.
Wie bereits angekündigt, werden künftige Elektroautos auf der neu entwickelten Plattform mit der 800-Volt-Technologie mit bis zu 350 kW geladen werden können. Sowohl von Audi als auch von Porsche wissen wir, dass die EPP-Fahrzeuge mit Luftfederung ausgestattet sein werden und mindestens 470 PS leisten. (350 Kilowatt) und 800 Newtonmeter aus dem A6 e-tron concept. Natürlich wird diese hohe Leistung nur für die Modelle mit zwei Motoren